Der erste Freitag im Juli 2025: Neue Replica-Bälle, ein zunächst ungleiches Duell, ein denkwürdiger Fehlschuss und weihnachtliche Stimmung mitten im Hochsommer prägen das Spiel der Grünen Elefanten.

Zunächst deutet alles auf ein 5 gegen 6 hin, was die Teamverteilung ordentlich durcheinanderwirbelt. Hoffnungsträger Martin – der eigentlich verlässlich zu spät kommt und dadurch regelmäßig für das notwendige nummerische Auffüllen einer Mannschaft eingeplant werden kann, war pünktlich, motiviert und bereits in der Startelf. So schien alles auf ein 5 gegen 6 hinauszulaufen, wenn nicht pünktlich zum Anpfiff die rettende Ergänzung erschienen wäre. Wie aus dem Nichts taucht Oli „Olic“ auf und komplettiert Team Bunt. Damit steht einem fairen 6 gegen 6 nichts mehr im Weg.

Gespielt wird unter anderem mit brandneuen Replica-Bällen – keine Selbstverständlichkeit bei den Elefanten, wo normalerweise nur Bundesliga- oder Champions-League-Bälle rollen. Der Berichtschreiber jedoch wollte die Mannschaftskasse schonen und hat nach zähen Verhandlungen im Sportgeschäft des Vertrauens ein preisgünstiges Modell mit zusätzlichem 10%-Rabatt ergattert.

Das Spiel selbst entwickelt sich zu einem ausgeglichenen Duell, bei dem keine Mannschaft entscheidend davonziehen kann. Die sommerlichen Temperaturen tun ihr Übriges: Das Spieltempo bleibt moderat, Antritte werden gut dosiert. Team Bunt setzt auf die klassische „Langholz-und-hoff“-Taktik – Ball festmachen, durchwursteln, rein damit. Team Grün überzeugt spielerisch, geht aber ein höheres Tempo – was sich später rächen sollte.

Dass das Spiel lange offen bleibt, liegt vor allem an Oli im Tor von Team Bunt. Anfangs noch mit einem kleinen Patzer – ein Kullerball rutscht ihm aufgrund der tief stehenden Sonne durch die Finger – steigert er sich im Laufe des Spiels in Atubolu-eske Sphären. Mit katzenartigen Reflexen und mutigen Flugeinlagen bringt er Grün ein ums andere Mal zur Verzweiflung.

Ein besonderer Moment gebührt dem Schreiber selbst: In bester Mario-Gomez-Gedächtnismanier gelingt es ihm, einen Ball aus zwei Metern Entfernung über das leere Tor zu lupfen. Immerhin: Der Platzfehler-Joker wurde sofort gezogen – ob zurecht, bleibt offen.

Bis zur Schlussphase bleibt alles offen – ein Remis scheint greifbar. Doch dann kommt der Einbruch: Team Grün, inzwischen sichtbar erschöpft, beginnt Geschenke zu verteilen. Drei Mal in Folge landet der Ball völlig unnötig in den Füßen der Gegner – was Topro, Sören und Markus eiskalt ausnutzen. Binnen zwei Minuten steht es plötzlich plus drei für Bunt. Die Moral bei Grün ist dahin, und so ertönt der Abpfiff frühzeitig und überpünktlich.

Tobi

Grün Blau
Tim Thopro
Max Sören
Marc Olic
Schmi Oli
Martin Tobi
Johannes Marküse