Der 70. Geburtstag ist etwas besonderes, muss gebührend gefeiert und reich beschenkt werden. Ganz in diesem Sinne verlief der Freitagskick der Grünen Elefanten für den Jubilar Raini.
Zunächst wurde Raini mit der Wunschmannschaft in Bunt in Form von 3 Edel-Technikern (Johannes, Sören, Thopro) und einem Abwehr-/Torwart-Bollwerk (Oli) um sich selbst als Vorstopper (wer kennt diesen Spielertypen überhaupt noch?!?) beschenkt.
Gegen sich stellte er die Grünen Max im Tor, Tob/Chris/Ingo in der Abwehr, Marc im Mittelfeld und Tim im Sturm auf. Nominell ein Mann mehr, was letztlich – dank der Spielstärke der Bunten und der Geschenke der Grünen – zu keinem Zeitpunkt bemerkbar war. Aber langsam, ein Geschenk nach dem anderen.
Zunächst erhielt Raini standesgemäß ein Geburtstagsständchen.
Das nächste Geschenk bescherte sich Raini – mit tatkräftiger Unterstützung der freien Schußbahn durch Grün – selbst. Ein gut gezielter Fernschuss mit leichtem Schlenz landete ohne Gegenwehr im grünen Tor.
Es war nur eins von vielen Toren der bunten Spielgesellen, die vor allem von Sören vorbereitet oder selbst erzielt wurden, der ein ums andere Mal stark mit Johannes und Thopro kombinierte.
Für den Fall, dass sich die Bunten von dem sehenswerten Kurzpassspiel doch mal erholen wollten, hatte Grün aber dann noch weitere Geschenke in Form von Stellungsfehlern in der hinteren Reihe parat. So fanden auch die langen Bälle von Oli immer wieder einen dankbaren Abnehmer.
So stand es dann bald 3:0 für bunt.
Entgegenzusetzen hatten die Grünen bis dahin nur wenig. Es fehlten Präzision, Laufbereitschaft, Körperspannung und leider auch immer wieder ein wenig Glück. Die Grünen besannen sich auf ihre größte Stärke an diesem Tag und verteilten weitere Geschenke, sodass es schnell 5:0 für bunt stand.
Ob es an den müde gelaufenen Beinen der Bunten lag, an der zweiten Luft der Grünen oder etwas mehr Wollen und Laufen bei Grün, jedenfalls drehte das Spiel etwas, sodass die grünen Präsentkorbverteiler doch noch auf 6:5 herankamen. Kurz kam Hoffnung auf, man könne das verloren geglaubte Spiel doch noch für sich entscheiden.
Doch, zu früh gefreut. Sören lies diesen kurzen Traum zerplatzen durch das 7:5. Mehr als der Anschlusstreffer zum 7:6 durch den Schreiberling gelang den Grünen nicht.
Da vor dem Spiel eine neue Variante für die Wahl des Berichterstatters auserkoren worden war – nicht der erste Torschütze, sondern der letzte schreibt – ging diese Ehre auf mich über.
Welche Lehren ziehen wir aus diesem Spiel?
1. Es kann nicht genug Geschenke geben?
2. Der Jubilar ist immer der Gewinner?
3. Das Spiel fängt direkt nach dem Anstoß an und nicht erst 10 Minuten vor dem Abpfiff?
4. Mir doch alles egal?
Egal wie man diese Fragen für sich beantwortet möchte, Spaß hat’s gemacht und lecker war das Geburtstagsbier in der dritten Halbzeit, zu der sich auch Matze und Börno gesellten.
Marc da Coach
Grün | Blau |
---|---|
Zizou | Sören |
Tobi | Thopro |
Marc | Raini |
Ingo | Oli |
Max | Johannes |
Tim |
Sehr ausführlicher Bericht, fühlte mich als wäre ich dabei gewesen! Starke Leistung des Jubilars wurde attestiert. Man nennt das wohl 3. Luft oder so!