Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben – doch kommt man pünktlich, muss man schreiben. Ausnahmsweise pünktlich 16:30 Uhr erschienen, zog ich – zum ersten Mal seit ich bei den Grünen Elefanten angeheuert hatte – jene Karte, die mir die Aufgabe übertrug, Chronik zu führen über die sich zugetragenen Geschehnisse.
Aber genug der einleitenden Worte: Bunt agierte taktisch in einem kompakten 2-2-1 System, mit Markus als Galionsfigur in der Spitze, ich fand mich mit Schmi im Mittelfeld wieder, während Zizou und Ingo in der Verteidigung die Schotten dicht machen sollten, wobei sich auch Matze im Tor regelmäßig im Spielaufbau beteiligte, sodass Bunt durch astreine Anwendung der Torwartkette à la Christian Titz regelmäßig offensiv ins 2-3-1 wechseln konnte und es so häufiger gelang, den ersten Verteidigungswall von Grün zu überspielen.
Nachdem auf beiden Seiten der Zielwasserstand zunächst Ebbe anzeigte und Martin noch schnell bei Grün anheuerte, konnte Bunt schließlich das erste Tor erzielen, musste nach der schnellen Antwort von Grün zum 1:1 aber auch direkt selbst den Ball aus dem eigenen Netz fischen. Bunt ließ sich vom Gegentreffer jedoch nicht lang in seinem Kurs beirren, konnte durch einen Doppelschlag auf 3:1 stellen und übernahm zunehmend das Ruder, was Grün zu der taktischen Umstellung bewog, Thopro aus der Sturmspitze ins Mittelfeld zu ziehen, um gemeinsam von dort aus mit Marc mit schnellen Bällen auf Raini Gegendruck zu entfalten. Auch wenn die Angriffswellen von Bunt mit Voranschreiten der Spielzeit in Frequenz und Präzision anschwollen, hielt der Anti-Torflut-Deich Grüns bestehend aus den Felsen in der Brandung Oli, Martin, Christoph und Tobi weitgehend gut dicht bzw. gelang es Grün lange, durch Tempogegenstöße ein Davonsegeln Bunts zu verhindern, sodass es bis zum 7:5 von Bunt ein 1-Tor-Abstand-Spiel war.
Dann jedoch begann das Zielwasser bei Bunt mehr und mehr zu wirken, immer häufiger waren Angriffsmanöver von Erfolg gekrönt, während bei Grün die Gegenstöße nun vermehrt im Sande verliefen, sodass auch Grüns Abwehr zunehmend ins Schwimmen geriet. Mit Anstieg des Torpegels von Bunt schienen dann auch Moral und Abwehrdeich bei Grün gebrochen, sodass das Spiel schließlich doch mit einer Torflut von Bunt endete, dessen genaue Höhe ich der Legendenbildung überlasse.
Die Berichterstattung, wer am nächsten Freitag dann auf der Erfolgswelle surfen wird, überlasse ich meinem Nachfolger. Dabei gilt wie immer: Sowohl Niederlage als auch die Pflicht des Spielbericht Schreibens sind vekraftbar, wenn die Truppe weiterhin so fest zusammenhält wie ein Palstek.
Und jetzt genug Seemannsgarn gesponnen – bis nächste Woche!
Sören
Grün | Blau |
---|---|
Christoph | Matze |
Raini | Schmi |
Tobi | Markus |
Oli | Sören |
Martin | Zizou |
Thopro | Ingo |
Marc |
Also…. die beste Nachricht überhaupt war das Comeback von Christoph nach genau 13 Monaten und 3 Wochen. Und was für eine Keeperlesitung der gleich hingelegt hat!
Sören (sorry jetzt) surft hier auf der Metapherwelle – sehr gelungen, wie ich finde!
So ne Klatsche hat’s selten geben! In Überzahl mit 8 Toren Unterschied zu verlieren – da hammwa uns nicht mit Ruhm bekleckert. Aber: haste Sch… am Fuß, hast Sch…am Fuß.
Läbbe geht weiter, morgen ist ein neuer Freitag
ein astreiner Einstand; dieser Mensch kann ja nicht nur gut kicken! 😉 und welche Legenden alles am Start waren… man glaubts wahrscheinlich nicht, wenn man nicht dabei gewesen ist!
Da kann sich der Trainer dem Teamchef nur anschließen:
1. Am wichtigsten sind die Menschen hinter dem Ball, also welcome back Christoph🙏🏻
2. Eine solche Schlappe habe ich auch noch nie kassiert, nichtmal in der F-Jugend🤦🏼🤷
3. Ein hervorragender Einstand als Schreiberling von Sören🤩Aber ich kenne deine Schreibe ja schon ne Weile😉
Morgen ist der Ball wieder rund, der Rasen grün und die Tore eckig. Auf geht’s 🙌🏻