Freiburg, FT-Arena – Es war wieder soweit. Am vergangenen Wochenende fand das traditionsreiche Sommerfußballfest der Elefanten statt – nach eigenen Angaben „ein sportliches Ereignis mit regionaler Tragweite“. Austragungsort war erneut die FT-Arena, die dank eines bis dato beispiellosen Finanzierungsmodells nun unter dem offiziellen Namen „Fieberg-Tim-Arena powered by Dauerauftrag“ firmiert. Monatsbeitrag: 21,50 € – inklusive emotionaler Beteiligung. Pünktlich um 16:30 Uhr trafen sich circa 20 Körper unterschiedlichster Verfassung zur sportlichen Bewährungsprobe auf dem Rasenplatz. Ziel: ein Spiel, das als solches erkennbar blieb und dem Anlass gerecht wurde.
Die Partie selbst war – mit Verlaub – fußballerisch anspruchslos, bot jedoch ein für Freizeitverhältnisse dramatisches Finish. Der Schreiber dieser Zeilen erzielte kurz vor Ultimo einen Treffer, den manche als „Tor des Monats“ einordneten. Die eigene Reaktion: ein emotionsloses Nicken. Die Publikumsreaktion: ein Raunen, das sich kurzzeitig in einen Beifallssturm ergoss.
Und sonst so? Defensiv wurde über weite Strecken improvisiert: Oli in der Abwehr mit dem, was man gemeinhin als „Formhoch“ bezeichnet, hielt den Laden hinten dicht – bis auf die Male, wo er es nicht tat. Johannes bemühte sich stets, Thopro agierte eher aus einer Laune der Lustlosigkeit heraus und Marküse – wie gewohnt – in „definierter Eigenbewegung“. Abwehrchef Peter agierte routiniert gegen ein Konglomerat aus Unwillen, Hitze und muskulärer Labilität. Markus 2 verzerrte hingegen verspätet das Gesamtbild. Plötzlich bekam Bunt wieder Oberwasser. Ob es dann tatsächlich zum Sieg reichte oder nur ein Unentschieden dabei herauskam – wir werden es wohl nie erfahren.
Im Tor Bunt stand übrigens Matze – zum zweiten Mal in Folge. Es wird derzeit geprüft, ob daraus ein Vertrag auf Zeit entsteht. Neu im Spiel ebenfalls: Klaskar. Eindruck: positiv. Bewegungsbild: effizient. Auch dabei: Magic-Kalle, der wie üblich mit diversen Sprints in alle Richtungen für chaotische Zustände auch in den eigenen Reihen sorgte. Aber was soll’s: der Ball ist rund und das Spiel dauerte wirklich mal 90 Minuten… gerne mehr davon!
Doch der eigentliche Höhepunkt des Abends fand – wie in der Sporthistorie der Elefanten üblich – abseits des Platzes statt. Doc Schumi hat Grosses vollbracht und mit der nachträglichen Lieferung Eis und Cola den Abend in andere Sphären gehoben. So war dann auch klar, dass irgendwann die Getränkebude immer häufiger als Anlaufpunkt für die Hartgesottenen diente, wenn auch nicht für Schmi, der nach dem ein oder anderen Ausfall der letzten Wochen heute von seiner besseren Hälfte unter Beobachtung stand.
Fazit: Das Sommerfest 2025 war ein Ereignis, das man sich nicht entgehen ließ – oder über das man zumindest später nichts mehr Genaues wusste.
In diesem Sinne: Die Weihnachtsfeier wirft bereits Schatten voraus. Und das Bier wird auch dort wieder kalt sein.
Tim
Grün Blau
Oli Matze (!)
Johannes Tobi
Horst Peter
Schmi Inho
Martin Tim
Marc Thopro
Martin Marküse
Mirco Calle
MM