Schon die Wahl der Mannschaften versprach Aussergewöhnliches: Geriet doch die Verteilung nach Kartenziehen durch heftige Hin- und Her-Tauschüberlegungen noch vor dem Anpfiff unter gleichzeitigem Eintreffen weiter Spielfreudiger in heftige Turbulenzen.
Einige der Blauen gaben das Spiel mental verloren und Matze zog es vorsorglich gleich in`s blaue Tor. Doch siehe da: “Grau ist alle Theorie – entscheidend is´auf´m Platz” (Adi Preissler, 1957). Durch überragendes Mittelfeld-Spiel konnte Blau die Begegnung mehr als ausgeglichen gestalten und führte bald 2:0. Auch hinten brannte durch Patricks überzeugende Verteidiger-Leistung nichts an. Fränki konnte dem, unterstützt durch den ab und an nach vorne stürmenden Oli wenig entgegensetzen und auch Jirschi hatte hinten Mühe, den durch Claus (scharfe Ecken) und Niki hervorragend bedienten Sturm in den Griff zu kriegen. Sehenswert ein klasse Tor des Altinternationalen Horst, der gegen seinen Sohn manches flotte Tänzchen zeigte und – ohne den Spielfluss zu unterbrechen – gegenüber Gegenspielern dazu noch sei wahres Alter (63) preisgab.
Beim Stand von 4:0 liessen es die Blauen verständlicherweise etwas gelassener angehen, wohl selbst überrascht über diesen gänzlich unerwarteten Spielstand, sodass selbst Gerrit einige seiner gefürchteten Sturmläufe starten konnte. Nachdem Kopfballungeheuer Uli (3 Versuche, 1 Tor) Flügelstürmer Claus im blauen Tor abgelöst hatte, fiel durch einen strammen Schuss von Fränki das 4:2 und vorübergehend stand das Spiel noch mal auf der Kippe. Jetzt aber zeigten die hohen Temperaturen sowie geschickte Verzögerungen der Blauen Wirkung und ihr Sieg wurde über die 18 Uhr-Marke gerettet.
Uli
Grün (2) | Blau (4) |
---|---|
Frrong | Christoph |
Gerrit | Claus |
Jirschi | Horst |
Markus (n.i.B.) | Ilya (als Gast) |
Nubi | Jörg |
Oli | Matze |
Raini | Michi |
Sir T | Nicki |
Tim | Patrick |
Thomas No. 1 | Uli |
Nachdem hier immer die internationalen Topstürmer so gelobt werden denke ich darüber nach, das Abwehrverhalten auch dem internationalen Standart anzupassen (Champions League “Härte”). Somit gilt für
meine Abwehr ab kommendem Spieltag: Nur blaue Flecken sind Zeichen von geführten Zweikämpfen und ab 10 gibs ein Eis gratis! 🙂
Das traue ich mir durchaus zu…
Her mit dem Eis!
p.s.
Wurde schon an einen Bonus gedacht (mehr – viel mehr Eis) für “ein mehr” an Zielerreichung…
Oha, meine lieben… auch wenn Frank gefühlt alle Tore schießt, so kam der “stramme Schuss” doch von mir. Aber womöglich ging das für den Autor, der dort ja auch im Tor stand, alles viel zu schnell
und so mag man ihm diesen Schnitzer verzeihen! 🙂
Ola Tim, ja der Ball kam so plötzlich, dass mir der Notizblock aus der Hand flog. Pardon und einen weiteren Assist-Point als Zugabe ;-))
Diese Berichterstattung ist mindestens so schön gefärbt wie die aus der Ukraine. Das Spiel war so schlimm, wir solten es von der Homepage nehmen.
Einzig der Torhüter der Grünen war am vergangenen Freitag nicht gedopt und hat somit eine ganz eigene Sicht auf den Verlauf und Wertigkeit des Spiels!
Merke: Ein Pils zu Spielbeginn wirkt Wunder…
thomas hat recht, es war grausam und absolut unterirdisch. claus, falls ein pils vor spielbeginn wirklich hilft, versuch ichs auch mal damit…
Hinterlasse einen Kommentar